Die Geschichte begann im Jahr 2000 mit Cyberleagues, einer Turnier-Organisationssoftware der ersten Generation, mit der Ergebnisse und Ranglisten der wichtigsten eSports-Wettbewerbe veröffentlicht wurden. Die nächsten Schritte waren die Gründung der ESWC im Jahr 2003, der Aufbau der Legitimierung als professioneller Organisator und die Entwicklung neuer Tools zur Verbesserung der Organisation. Iterative Verbesserungen an den Tools führten schließlich zur Konzeption von Toornament.
Toornament geht live und ermöglicht im ersten Jahr die Organisation von mehr als 10.000 eSports-Turnieren, für Amateure und Profis.
2015
Toornament schließt sich mit dem globalen Medienunternehmen Webedia zusammen, um eSports-Aktivitäten für Marken und Spiele-Publisher zu entwickeln.
2016
Die Marke von 100.000 auf Toornament organisierten Turnieren wird erreicht.
2018
Die Gears Esports-Plattform wird für PGL und Microsoft entwickelt, um eine vollständige White-Label-Plattform unter Verwendung der Toornament-Technologie bereitzustellen.
2019
Toornament ermöglicht den eSports-Betrieb für Riot Games, Red Bull, Ubisoft, Mastercard, Bethesda und andere.
2020
Toornament etabliert sich als die führende B2B-SaaS-Lösung für eSports-Promoter und Spiele-Publisher.
2021
2015
Toornament geht live und ermöglicht im ersten Jahr die Organisation von mehr als 10.000 eSports-Turnieren, für Amateure und Profis.
2016
Toornament schließt sich mit dem globalen Medienunternehmen Webedia zusammen, um eSports-Aktivitäten für Marken und Spiele-Publisher zu entwickeln.
2018
Die Marke von 100.000 auf Toornament organisierten Turnieren wird erreicht.
2019
Die Gears Esports-Plattform wird für PGL und Microsoft entwickelt, um eine vollständige White-Label-Plattform unter Verwendung der Toornament-Technologie bereitzustellen.
2020
Toornament ermöglicht den eSports-Betrieb für Riot Games, Red Bull, Ubisoft, Mastercard, Bethesda und andere.
2021
Toornament etabliert sich als die führende B2B-SaaS-Lösung für eSports-Promoter und Spiele-Publisher.